Fischsuppe á la Claudia

Zutaten für Fischfond:

  • Frische Fischkarkassen
  • 1 – 2 Lorbeerblätter
  • Saft einer Zitrone
  • Ein paar Pfefferkörner

Zutaten für Suppe:

  • 3 – 4 Tomaten
  • 2 – 3 Zwiebel
  • Tomatenmark
  • Zitrone oder Weißwein
  • 5 Knoblauchzehen
  • Lauch oder Jungzwiebel
  • 2 – 3 Sorten Fisch oder Meeresfrüchte
  • Evt. Safranfäden

Zwiebel, Knoblauch und Lauch klein schneiden und mit etwas Öl anbraten.  Tomaten blanchieren, haut abziehen, würfelig schneiden,  dazugeben und mit 3 – 4 EL Tomatenmark mitbraten. Mit Fischfond aufgießen, alles weich kochen lassen und anschließend mit dem Pürrierstab pürrieren.

Mit Salz, Pfeffer, ev. Zitrone und Weißwein abschmecken. Nach Belieben kann man auch etwas Safran hinzugeben.

Fisch bzw. Meeresfrüchte seperat kurz anbraten und  zur Suppe dazugeben. Mit etwas Wasser den Bratensatz lösen, durch ein Sieb zur Suppe gießen. Noch kurz ziehen lassen und servieren.

Als Einlage passen z. B. Bröselknödel.

Topfen-Mohn-Knöderl

Für 2 Personen:

  • 250 g Topfen
  • 1 Ei
  • 1 EL Öl
  • 3,5 EL Semmelbrösel
  • 3,5 EL Grieß
  • 1 Prise Salz
  • je Nach Geschmack: Vanille, Zucker, Orangenzesten

Zutaten verrühren, dann eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Dann mit nassen Händen Knödel formen und je nach Größe 10 – 15 Minuten im leicht kochenden Wasser ziehen lassen.

50 g Butter schmelzen und darin 50 g Mohn kurz anrösten und die fertigen Knödel  darin wälzen. Mit Powidl servieren.