Zwiebel fein hacken und in wenig Olivenöl glasig dünsten. Rinderfaschiertes und ein wenig Tomatenmark dazu und scharf anbraten. Zum Schluss gehackte Knoblauchzehen dazu und nur kurz mitrösten.
Gehackte Tomaten (oder geschälte und geschnittene aus der Dose) beigeben und mit trockenem Rotwein (z. B. Chianti) und Rindsuppe oder -fond aufgießen. Mit Meersalz und Pfeffer würzen, italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin, …) nach Geschmack dazugeben und einige Zeit auf kleiner Flamme kochen lassen, bis die Sauce sämig wird.
Varianten: Nach Belieben kleingeschnittenen Speck/Karotten/Sellerie mitrösten oder später Champignons beigeben.
Danach Bechamelsauce zubereiten: Butter schmelzen, mit Mehl stauben und kurz mitrösten lassen, mit Milch aufgießen und einmal aufkochen lassen. Nach Bedarf auch mit Salz und evt. geriebener Muskatnuss würzen.
Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen und schichtweise füllen: Zuerst dünne Schicht Fleischsauce, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Dann eine Schicht Lasagneblätter. Darauf die Bechamelsauce. Dann mit Fleischsauce das Ganze von vorne, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Oberste Schicht sollte Bechamelsauce sein, diese mit Butterflöckchen und Parmesan bestreuen und im Backrohr bei ca. 175 Grad so lange backen, bis sich die oberste Schicht braun verfärbt.
Diese Lasagne schmeckt auch gut, wenn man sie am nächsten Tag nochmals im Backrohr oder in der Mikrowelle aufwärmt.