Fischsuppe á la Claudia

Zutaten für Fischfond:

  • Frische Fischkarkassen
  • 1 – 2 Lorbeerblätter
  • Saft einer Zitrone
  • Ein paar Pfefferkörner

Zutaten für Suppe:

  • 3 – 4 Tomaten
  • 2 – 3 Zwiebel
  • Tomatenmark
  • Zitrone oder Weißwein
  • 5 Knoblauchzehen
  • Lauch oder Jungzwiebel
  • 2 – 3 Sorten Fisch oder Meeresfrüchte
  • Evt. Safranfäden

Zwiebel, Knoblauch und Lauch klein schneiden und mit etwas Öl anbraten.  Tomaten blanchieren, haut abziehen, würfelig schneiden,  dazugeben und mit 3 – 4 EL Tomatenmark mitbraten. Mit Fischfond aufgießen, alles weich kochen lassen und anschließend mit dem Pürrierstab pürrieren.

Mit Salz, Pfeffer, ev. Zitrone und Weißwein abschmecken. Nach Belieben kann man auch etwas Safran hinzugeben.

Fisch bzw. Meeresfrüchte seperat kurz anbraten und  zur Suppe dazugeben. Mit etwas Wasser den Bratensatz lösen, durch ein Sieb zur Suppe gießen. Noch kurz ziehen lassen und servieren.

Als Einlage passen z. B. Bröselknödel.

Gulaschsuppe

  • 2 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • Speck würfelig
  • Erdäpfel
  • Rindfleisch fein geschnitten (Gulaschfleisch)
  • 1 EL Tomatenmark
  • Paprikapulver (süß und scharf)
  • Kümmel
  • Majoran

Zwiebel und Speck in etwas Öl anrösten. Rindfleisch und Tomatenmark mitrösten. Hitze reduzieren (oder Topf vom Herd nehmen) und klein geschnittenen Knoblauch, dann Paprikapulver einstreuen und kurz mitrösten. Mit einem Schuss Apfelessig ablöschen, durchrühren und mit Wasser aufgießen.

Erdäpfel schälen, klein würfeln und dazugeben. Würzen mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran (mit Majoran nicht sparen!) würzen und kochen lassen, bis die Erdäpfel weich sind.

Nach Belieben kann man zum Schluss auch noch Würstel, Paprikastreifen oder Bohnen dazugeben. Sollte die Suppe zu dünn sein, kann man entweder einige mitgekochten Erdäpfel zerdrücken und wieder zugeben oder mit Mehl, Maisstärke o. ä. etwas binden.